einladung diplomeröffnung
das zkk – zentrum für kabelgebundene kunst lädt ein…
am 19.4.
zum diplomparcour der hbksaar 2013
offizielle eröffnung ist um 18h 19h in der aula der hbksaar.
anschließend sind die einzelnen ausstellungsorte zugänglich.
besonders aufmerksam machen wollen wir sie auf die ausstellung des zkk in der ehem. becolin farbenfabrik, mainzer strasse 201. hier wird das zkk vom 19.4. – 10.5. seine raumgreifende mixed-media installation ’nerd knowledge/angst‘ zur schau stellen.
dies geschieht u.a. auch im rahmen des kultur- und theaterprojekts re:sidanse, ein vom off-space e.V. getragener deutsch-französischer künstlerausstausch, der am wochenende des 8.- 10.5. seinen höhepunkt erreicht.
ebenfalls in nächster nähe zur fabrik zu finden sind die diplomarbeiten von
daniel henrich (mainzer strasse 187)
peter strickmann (mainzer strasse 161)
sascha dillmann (mainzer strasse 155)
susanne kocks (uhlandstrasse 18)
sie alle sind herzlichst eingeladen und wir freuen uns über ihr kommen.
öffnungszeiten:
mo-fr: 17-21h
und nach vereinbarung (einfach hier kommentieren)
weiterführende links:
re:sidance
hbksaar
teaser2_diplomausstellung
stunde 00 rückt näher!
diplomausstellung z_k_k
nerd knowledge playground & strukturen/angst
ehem. becolin dr. becker lack- und farbenfabrik, saarbrücken
19. april – 10. mai
die prüfungen werden öffentlich sein und finden am 17. 4. und 19. 4. statt. offiziell eröffnet wird alles am abend des 19.4.
z_k_k im saarland.museum
mit freuden dürfen wir hiermit ankündigen:
das z_k_k wird auf der 10ten ausgabe der SAAR ART – Landeskunstausstellung im Saarland teilnehmen und darf sich nun zum kreis der saarländischen szenegrößen vortasten.
die größte zusammenhängende kunstausstellung der saar-lor-lux-großregion präsentiert an insgesamt 9 ausstellungsorten die aktuelle saarländische kunstszene und -vielfalt. eröffnet wird am 21. april u.a. im saarland.museum, wo auch das z_k_k zu finden sein wird.
weitere termine finden sich auf der homepage der ausstellung.
Re:sidance
looking for crowdfunding
RE:SIDANCE
2Temps3Mouvements (F) lassen sich von März bis April 2013 in Saarbrücken nieder und entwickeln in Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern eine interdisziplinäre Tanzproduktion rund um das Thema Nachhaltigkeit, welche sich schließlich Anfang Mai der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Man finanziert sich u.a. über Eintrittsgelder und Teilnahmegebühren, wobei der Aufenthalt (Unterbringung, Verpflegung) des Kollektivs durch Crowdfounding ermöglicht werden soll.
im selben projektumfeld werden auch die beiden diplomarbeiten vom z_k_k zu sehen sein.
bitte neben einem kleinen obulus diesen post verlinken oder weiterleiten. wir bitten viele supporter!!!
teaser_diplomausstellung
diplomausstellung z_k_k
nerd knowledge playground & strukturen/angst
ehem. becolin dr. becker lack- und farbenfabrik, saarbrücken
19. april – 10. mai
mehr in kürze…
ERFOLG!!!
z_k_k gewinnt
eine ader-endhülsenzange von hornbach im wert von 21,00Euro inkl. MwSt.
…somit kann die teilnahme am peter-und-luise-hager-preis für interdisziplinäre ästhetik 2013 und der damit verbundene einstieg in den mainstream als voller erfolg gewertet werden. der sachpreis stellt einen essentiellen anteil am unaufhaltsam professionalisierten fortschritt des z_k_k dar und wird somit reibungsfrei in den arbeitsprozess der gruppe integriert. sachgemäßer umgang mit dem werkzeug, kreative arbeitsleistung und benutzerfreundliche endprodukte werden auch weiterhin spuren im sand des erfolges hinterlassen.
in diesem sinne:
ja, wir nehmen den preis an!!!
mit freundlichen grüßen,
zentrum für kabelgebundene kunst
aus dem anerkennungsschreiben der künstlergruppe z_k_k
aus zum anlaß des peter-und-luis-hager-kunstpreises 2013
::eindrücke::
die gewinnerarbeit ‚URI – in der macht des baumarkts‘, sowie neun weitere videoarbeiten sind noch bis zum 17. märz 2013
in der galerie der hbksaar
Öffnungszeiten:
Mi bis Fr 17-20 Uhr, Sa 12-18 Uhr
Während des Hochschulrundgangs, vom 02. – 04.02.2013, ist die Ausstellung Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr, Montag von 9 bis 15 Uhr geöffnet.
zu sehen…
goin‘ mainstream
nach jahren im untergrund:
!!! z_k_k endlich dabei !!!
———————————————————–
1.: …beim Peter – und – Luise – Hager – Preis für interdisziplinäre Ästhetik
2.: …beim bundesweit ausgeschriebenen völklinger kunstpreis ‚Gelb spielt keine Rolle‚
OFF – SPACE e.V
der off-space e.V setzt sich für die wiedernutzbarmachung von leerständen und für die förderung von ausgewählten kulturellen projekten ein.
als einer der gründungsmitglieder des vereins darf das z_k_k stolz einerseits auf das bevorstehende jahr 2013 verweisen, in dem diesbezügliches einiges gehen wird. andereseits ist jeder interessierte aufgefordert den verein auf die ein oder andere weise zu unterstützen. kontakt siehe unten.
hierzu der SZ – Artikel vom 22.1.2013
via rosaarlee
mapping the school_dokumentation
video dokumentation eines mapping projekts im rahmen des HBKSaar sommerfests 2012 am 21.7.
konzept und umsetzung: z_k_k
videoartists: martin fell, francois schwamborn
technische unterstützung: audio check
der sommer ist grün
auch das z_k_k darf sich dem humid-hohen temperaturen nicht verschließen und holt den grünen daumen aus dem mund hervor.schrebergarten am stadtrand, kultur in verseuchtem industriegemäuer. das beet wächst und wächst…
c’est dur la culture heißt lebenskultur im grünen!
z_k_k an der hfbk Dresden
mit interesse verfolgte das z.k.k die diplomausstellung 2012 der dresdner KunststudentInnen und liess
es sich nicht nehmen, das z.k.kabel im Gebäude zu installieren und somit auch dort echte strom-
effizienz zu erzeugen. nach näherer betrachtung einzelner postionen der ausstellung kündigt sich die
notwendigkeit effektiver zusammenarbeit über ehemals eiserne vorhänge hinweg deutlich an. wir sind
offen für zuwachs im nerd- sektor und unsere klingel ist an unserer tür!
die installation erfolgte kostenlos und darf als schenkung des zentrum´s begriffen werden.
Hot Summers ’n‘ Cold Wars
AUFSTAND DER ANGEPISSTEN
>>>nerdknowledge homebase<<<
episode1: „hot summers ’n‘ cold wars“
‚im nauwieserviertel in saarbruecken wird das nachtleben durch eine handvoll trolle bestimmt, die weder kulturelle noch soziale anliegen aeussern‘, munkelt man im kabelwald, jenseits des staehlernen vorhangs.
das z_k_k hat sich zum viertelfest 2012 mit selbiger aeusserung experimentell solidarisiert, die geplanten trolligen strukturen der festiviTOETEN umgeleitet und auf andere orte fixiert . mit hilfe einer subgrossen tonanlage, zwei avantgarde-technischen videoprojektoren und einer statisch-puristischen lichtinstallation griffen wir ins geschehen ein, weckten emotionen und erreichten eine neue nauwieser nerdstruktur. die trolle wiederum nutzten ihre eingespielten, leicht nach praesentkorb mueffelnden kontakte und schickten uns den regen paulus, einen netten beamten, der uns und 600 weiteren nerds die kabel ziehen musste.
diese veraenderte struktur, mit all ihren zwischenmenschlichen beziehungen und KONSEQUENZEN ist somit als DIE DRITTE soziale plastik des z_k_k anzusehen.
(die ersten beiden sind im GEHEIMARCHIV…)
ps: nerds vs wars: drop wires not bombs
z_k_k auf der d(13) bei theaster gates
das zentrum für kabelgebundene kunst ließ es sich auch diesmal nicht nehmen und installierte das sog. zkkabel, neben vorangegangenen schauplätzen von welt wie das cercle in luxembourg, der galerie der hbksaar oder der burg giebichenstein in halle/saale, nun auch auf der d(13) in kassel.
passend zum konzept von theaster gates und seiner arbeit ‚12 ballads huguenot-house‚ wurde an selbiger stelle das kabel angebracht und verhilft dem restaurierungs-kunstprojekt somit, sich dem status ‚energieorientiert‘ einen weiteren schritt zu nähern.
aufgrund massiver sicherheitsmaßnahmen im hugenottenhaus gestaltete sich die installierung des kabels als schwierig und musste unter größter geheimhaltung, vorsicht und schnelligkeit vollzogen werden. das kabel wurde im badezimmer im zweiten stock angebracht. ob es dort immernoch verweilt oder ob es bereits entfernt wurde, lässt sich von dieser stelle aus nicht beurteilen.
z_k_k gönnt mixery ein stell-dich-ein…
anlass war das elektro – mixery magnetic – festival, welches am samstag den 7.7. 2012 auf dem areal des weltkulturerbes völklinger hütte zum ersten mal ausgetragen wurde. neben bühnenlichtshows, elektro – sternchen (line-up) und mixery kühlschränken drängelte sich das z_k_k – lichtkonzept zur illumination des festivalgeländes hinzu.
bespielt wurden große teile des gewöhnlich für besucher gesperrten bereichs der hütte.
das lichtkonzept orientiert sich an der idee, die bereits vorhandene lichtinstallation von hans-peter kuhn zu ergänzen indem man gewollt von der fläche zur linie wechselt und somit auf diesem wege versucht, den raum des geländes zu erkunden. hervorgehoben werden markante punkte, die zusätzlich auch die festivalbesucher leitfaden-ähnlich durch das gelände lotzen sollen.
das von der agentur presented for people ausgerichtete festival, unter massiver unterstützung verschiedenster kulturfördertöpfe, mixery und nicht zuletzt dem weltkulturerbe selbst, war mit über 8000 besuchern ausverkauft.
TRON live…
Structurelight @ Atelier Bizarre
gemeinschaftsprojekt des z_k_k zusammen mit den VJ’s
zwecks der veranstaltung Higher Level (25.5), Atelier Bizarre (26.5) und C’est dur la Culture(27.5) wurde der Arena Floor des römerkastel-areals licht- und videotechnisch bespielt.
bild vom aufbau
more footage to come!
1 comment